Das Wolcen Studio hat soeben einen neuen Hotfix veröffentlicht, welcher einige der gemeldeten Probleme fixen soll. Anbei für euch die deutschen Patch Notes.
GER:
Hallo zusammen,
bevor wir euch die Patch Notes mitteilen, möchten wir euch über die aktuelle Situation in Frankreich und deren Bedeutung für Wolcen in den nächsten Wochen informieren als auch einige Neuigkeiten über unser Team mitteilen. Zuallererst: Allen geht es gut!
Seit heute, 12.00 Uhr MEZ sind alle Reisen in Frankreich verboten, außer in Ausnahmefällen oder aus zwingenden Gründen.
Wir haben bereits Maßnahmen ergriffen, um die Mitarbeiter von Wolcen zu schützen und sicherzustellen, dass die meisten unserer Teammitglieder von zu Hause aus arbeiten können. Dies ist jedoch nicht für alle möglich. Da wir nicht möchten, dass unsere Mitarbeiter gefährdet werden, bleiben sie für eine unbekannte Dauer zu Hause.
Wir sind weiterhin bestrebt, euch die bestmögliche Erfahrung mit Wolcen zu bieten, und wir werden weiterhin so viel wie möglich tun, um an der nächsten Liga zu arbeiten, Fehler zu beheben, aber das allgemeine Tempo wird sich zwangsläufig verlangsamen.
Wir frieren auch den Rekrutierungsprozess ein, während die Beschränkung bestehen bleibt.
Zum Abschluss möchten wir euch am 22. März zum Geeks WorldWide-Kanal auf Twitch einladen, um einem Wolcen-Stream mit niemand anderem als David Brevik, dem Schöpfer von Diablo, als besonderem Gast zu begleiten! Es ist uns eine Ehre, dass sich ein solcher ARPG-Champion für unser Spiel interessiert. Wir können es kaum erwarten, seine Meinung dazu zu hören. Joe Barhoum, CEO von Geeks WorldWide, und Daniel Dolui, unser CEO, nehmen ebenfalls am Stream teil.
Danke für eure Unterstützung!
- Juwelier-Inventar-Interaktion hinzugefügt: Man kann jetzt einen Gegenstand direkt über das Juwelier-Panel ausrüsten.
- Juwelier-Inventar-Interaktion hinzugefügt: Verbesserte Rechts- und Linksklick-Handhabung bei den Juwelier-Panel-Slots.
- Juwelier-Inventar-Interaktion hinzugefügt: Man kann jetzt einen Gegenstand direkt von einem Panel in das andere verschieben.
- Falls man wegen Inaktivität vom Spiel getrennt werden, werden die Juwelier Gegenstände ins Inventar verschoben, anstatt sie zu löschen.
- Schicksal-Adjucatrix Zeitgeist ist für Spieler, die sich nach ihrem Erscheinen einer Gruppe angeschlossen haben, nicht mehr sichtbar.
- Es wurde ein Fehler in Akt II behoben, durch das Spieler den Schritt „Erreiche Helmshireen“ nicht beenden konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass die maximale Gesundheit des Spielers nach dem Beenden von „Aspekt der Apokalypse“ einen falschen Wert anzeigte.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass ein Rechtsklick auf einen Gegenstand im Inventar als Linksklick angesehen wurde.
- Symbole von Fähigkeiten-Buffs werden jetzt korrekt auf der linken Seite des Bildschirms angezeigt.
- Verbessertes Speichersystem für kosmetische Daten
- Fix von einem komischen Ragdoll-Effekt sobald ein Gegner getötet wurde
- Fix von einigen Server Crashes
- „Wut durch Treffer“ wird nicht mehr durch Schaden über Zeit ausgelöst. Dies führte zu Szenarien, in denen Willenskraft und Wut mit einer unendlichen Übertragung verbunden sein konnten und somit keine Ressource wiederhergestellt werden konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Boni durch Stapel Mechaniken für die Aspekte der Apokalypse viel mächtiger wurden, als sie hätten sein sollen.
- Pforte der Schicksale: Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass der vom passiven Knoten „Schreckliche Kreuzung“ verursachte Schaden einen zweiten Zurückwerfungs-Effekte ausübte.
Vernichtung:
- Erhöhter Schaden pro Level (+ 20% bei maximalem Level).
Amboss-Schlag:
- Der von der Waffe für diese Fähigkeit gewährte Schadensbonus wird von 210% -230% auf 240% -240% erhöht.
- Kraterverursacher: Der von der Waffe für diesen Modifikator gewährte Schadensbonus wurde von 25% auf 30% erhöht.
- Sturmgebunden: Der von der Waffe für diesen Modifikator gewährte Schadensbonus wurde von 25% auf 30% erhöht.
- Radikales Schütteln: Die Abklingzeit wurde von + 5s auf + 4s verringert.
- Voltaischer Bogen: Der von der Waffe für diesen Modifikator gewährte Schadensbonus wurde von 50% auf 60% erhöht.
Verzehrende Asche:
- Erhöhter Schaden pro Level (+ 20% bei maximalem Level).
Umgehung:
- Der von der Waffe für diese Fähigkeit gewährte Schadensbonus wird von 100% auf 120% erhöht.
- Reduzierte Wutkosten von 100 auf 90.
Parasit:
- Erhöhter Schaden pro Level (+ 33% bei maximalem Level).
Mörderische Hast:
- Der von der Waffe für diese Fähigkeit gewährte Schadensbonus wird von 60% auf 70% erhöht.
- Freundlicherweise gestoppt: Chance, einen Geiste zu beschwören von 3% auf 5% erhöht.
- Gestärktes Metall: Der von der Waffe für diesen Modifikator gewährte Schadensbonus wurde von 6% auf 8% erhöht.
- Kosmischer Hinterhalt: Der von der Waffe für diesen Modifikator gewährte Schadensbonus wurde von 10% auf 15% erhöht.
- Mühelose Schnitte: Der von der Waffe für diesen Modifikator gewährte Schadensbonus wurde von 6% auf 8% erhöht
Stich des Krearion:
- Der von der Waffe für diese Fähigkeit gewährte Schadensbonus wird von 75% auf 90% erhöht.
- Die Vergangenheit der Stürme: Chance, einen Geiste zu beschwören von 5% auf 15% erhöht.
- Fliegender Tod: Der von der Waffe für diesen Modifikator gewährte Schadensbonus wurde von 10% auf 15% erhöht.
- Weißfeld Pfeilspitzen: Der von der Waffe für diesen Modifikator gewährte Schadensbonus wurde von 10% auf 15% erhöht.
- Fokussierter Schuss: Der von der Waffe für diesen Modifikator gewährte Schadensbonus wurde von 35% auf 45% erhöht.
Donnerschlag:
- Erhöhter Schaden pro Level (+ 40% bei maximalem Level).
Zorn des Baäpheth
- Der von der Waffe für diese Fähigkeit gewährte Schadensbonus wird von 160%-175% to 180%-180%.
- Verknotete Enden: Der von der Waffe für diesen Modifikator gewährte Schadensbonus wird von 35% auf 50% erhöht.
- Schwere Schläge: Der von der Waffe für diesen Modifikator gewährte Schadensbonus wurde von 50% auf 100% erhöht.
- Es wurde ein Fehler behoben, wodurch stapelbare Gegenstände durch manipulationen im Handelsfenster verdoppelt werden konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den stapelbare Gegenstände eine ungültige Anzahl im Handelsfenster anzeigten.
- Es wurde ein Fehler behoben, der es unmöglich machte, legendäre Gegenstände im Qualität-Upgrade-Projekt anstelle des Seltenheit-Upgrade-Projekts des Schwarzmarkt zu verwenden.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass die Weihrauch Expedition im Mehrspielermodus nicht funktionierte.
- Es wurde ein Fehler behoben, der Spieler daran hinderte, eine Expedition zu beenden, wenn ein Gruppenmitglied das Spiel nach dem Betreten des Dungeons verlässt.
- Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass eine Expedition abgeschlossen werden konnte, wenn der Gruppenleiter das Spiel am Ende der Expedition verlässt.
- Update der deutschen Lokalisierung mit einigen kleineren Fehlerbehebungen
Ablegen unter: Steam\steamapps\common\Wolcen\localization
Alte german_xml.pak vorher löschen!
Quelle: Wolcen Studio
Übersetzung: Original